Der Brutalist

Kalender
Film
Datum
16.04.2025 19:30
Ort
Kronenkino Zittau

Beschreibung

GB 24, R: Brady Corbet, FSK: 16, 215 min
Prädikat besonders wertvoll
Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Oscars für besten Hauptdarsteller (Adrien Brody), beste Kamera und beste Filmmusik

1947 emigriert der ungarisch-jüdische Architekt László Toth (Adrien Brody), der mit seiner Frau Erzsébet (Felicity Jones) die Shoah überlebt hat, dann aber von ihr getrennt wurde, in die USA. Dort findet der Mann, der einst am Dessauer Bauhaus ausgebildet wurde, nach einigen Schwierigkeiten in dem Millionär Harrison Lee Van Buren (Guy Pearce) einen mächtigen Gönner, der ihn mit der Planung eines Bauprojekts beauftragt, bei dem er seine modernistischen Ideen umsetzen kann. Die Zusammenarbeit entpuppt sich jedoch als doppelbödige Angelegenheit, und auch die erlittenen Traumata lassen sich selbst dann nicht abschütteln, als seine Frau wieder mit ihm vereint ist.
Ein in 70mm gedrehtes Filmepos um einen Mann, der dem europäischen Faschismus entkommen ist, in den USA aber auf einen Herrenmenschen großkapitalistischer Prägung trifft. Die Textur der Bilder und eine besondere Farbstimmung verleihen dem Film eine ans Kino der 1950er-Jahre erinnernde Atmosphäre.
Der Gewinner von drei Oscars (bester Hauptdarsteller, beste Kamera, beste Filmmusik), drei Golden Globes (Bester Film, Beste Regie, Bester Hauptdarsteller) sowie des Silbernen Löwen für die Beste Regie bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2024 zeigt als tiefgründiges Epos, wie Architektur zur Metapher für menschliche Stärke und Zerbrechlichkeit wird.

Der Film läuft auch am Sa 12.04. | 19:30 Uhr in der Kulturfabrik Meda.

 

Standortinformationen

Kronenkino Zittau

Straße
Äußere Weberstraße 17
Stadt
Zittau
Land
Deutschland

Kontakt: Michael (Theo) Weigel | Fon: 0049 3583 7796 61 | Mail: m.weigel[at]hillerschevilla.de

Das Kronenkino ist ein Veranstaltungsort der Hillerschen Villa gGmbH