110 Jahre Kronenkino und Filmkultur in Zittau

Vom 5. - 8. Mai 2022 haben wir zusammen mit fast 450 Gästen das Kronenkino, die seit vielen Jahren engagierten Menschen, den Film, die Musik, die Kunst und das Leben gefeiert.

Wir haben uns lange überlegt, ob wir in solch schwierigen Zeiten, in denen der russische Angriffskrieg in der Ukraine so viel Leid und Trauer über die Menschen bringt, ein solches Jubiläum überhaupt feiern sollten.  Wir haben uns aber dazu entschieden, das Haus, das selbst so eine wechselvolle Geschichte durchlebt hat und uns gerade heute nach zwei überstandenen Diktaturen und der zweifachen Rettung eines bevorstehenden Verfalls des Kronenkinos eine Mahnung und Anlass zur Freude sein sollte.

Dieses Ereignis war also alles andere als eine Selbstverständlichkeit.

In Vorbereitung auf dieses Jubiläum haben wir die Ausstellung zur Geschichte des Kronenkinos erneuert. Sie ist jetzt Dauerhaft im Foyer ausgestellt.

Eine weitere Neuerung ist unser neues Kronenkino Schild über dem Eingang.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Kulturtiftung des Landes Sachsen für die Unterstützung!

 Vielen Dank an Rafel Sampedro für das Bild.

Kronenkino 2022 Bild Rafael Sampedro

Seit 2006 ist das Kronenkino wieder Anlaufpunkt für Cineast:innen in Zittau. Im Flair der Gründerzeit bietet das älteste Zittauer Kino Raum für vielfältige Veranstaltungen, wie Konzerte, Lesungen, Kleinkunst, Theater und Kino. Das Kino an der Äußeren Weberstraße 17 diente bereits mehrfach als Filmkulisse für diverse Dreharbeiten. 

Unser aktuelles Kinoprogramm finden Sie im Kinoprogramm und Veranstaltungsprogramm

Das Kronenkino wird von der Hillerschen Villa gGmbH betrieben. Das Programm in unserem Kino in Zittau entsteht in enger Zusammenarbeit mit der Kulturfabrik meda.

Wir haben renoviert...

Dank einer Förderung durch NEUSTART KULTUR "Pandemiebedingte Investitionen in Kultureinrichtungen zur Erhaltung und Stärkung der bundesweit bedeutenden Kulturlandschaft" konnten wir im Kronenkino notwendige Sanierungsarbeiten vornehmen.

Die grundhafte Sanierung der Toiletten stand schon lange an, jetzt wurde sie endlich umgesetzt. Die Herrentoilette ist zusätzlich barrierefrei. Auch das Foyer erstrahlt in neuem Glanz, denn die Fussböden wurden erneuert. Im Kinosaal konnten kleine Ausbesserungsarbeiten vorgenommen werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Kronenkino!
Das Kinoteam der Hillerschen Villa

Wir haben renoviert


Diese Maßnahme wurde gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Bundesverband Soziokultur
Neustart Kultur

Demnächst

10 Dez.
Käpt'n Boma Schmetterling
Datum 10.12.2023 15:30 - 17:00
Beginn: 15:30 Uhr

Eintritt: 7 € Kind / 5 € Erwachsener / 30 € Familie (2Erwachsene + X Kinder)
 
Käpt‘n Boma Schmetterling
 
Der Wind pfeift um den Leuchtturm, die Wellen schäumen hoch, Regentropfen prasseln. Draußen ist es wirklich ungemütlich.
In der...

Kontakt Film und Veranstaltungen: Georg Rabe | Fon: 0049 3583 7796 64 | Mail: g.rabe[at]hillerschevilla.de
Mandaujazz Festival: Steffen Tempel | Fon: 0049 3583 7796 60 | Mail: s.tempel[at]hillerschevilla.de

Das Kronenkino ist ein Veranstaltungsort der Hillerschen Villa gGmbH