Doc-Zone: Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen (+Vortrag & Filmgespräch)

Kalender
Doc-Zone
Datum
19.01.2024 19:00 - 21:00
Ort
Kronenkino Zittau

Beschreibung

Ein Film von Annette Dorothea Weber

19:00 Uhr - Vortrag der Grünen Liga Cottbus: "Wassersituation in der Lausitz"

19:30 Uhr - Dokumentarfilm: "Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen" (anschl. Filmgespräch mit Regisseurin!)

AB FEBRUAR 2023 AUF TOUR DURCH DEUTSCHE KINOS!

In der Lausitz liegt das braune Gold tief in der Erde. 130 Dörfer wurden in den letzten Jahrzehnten abgerissen und die Menschen umgesiedelt, um Braunkohle zu fördern. Auch in den Jahren 2021 und 2022 wurde die Kohle weiter abgebaggert und das letzte Dorf, Mühlrose, wird umgesiedelt.

Der Film erzählt die Umsiedlungs­ge­schichten von Menschen, Friedhöfen, Schafen und Ameisen. Tiefe Wunden und Risse bleiben, wenn sich das L­eben durch den Braunkohleabbau radikal verändert. Aber auch Hoffnung auf mehr Wohlstand an einem neuen Ort keimt auf, der hoffentlich zur Heimat wird. So wenig wie Zusammenhalt in einen Umzugswagen passt, so sehr ziehen die Erinnerungen, Bilder und Träume mit um. Wie können die Menschen diese Widersprüche gut aushalten, ihr Da- und Miteinander-Sein gestalten? Auch vom Weggehen und Wiederankommen erzählt der Film in langsamen Bildern. Kann man denn Hoffnung lernen? „Man kann alles lernen, wenn man es nur will.“

Eintritt gegen Spende!

Standortinformationen

Kronenkino Zittau

Straße
Äußere Weberstraße 17
Stadt
Zittau
Land
Deutschland

Kontakt: Michael (Theo) Weigel | Fon: 0049 3583 7796 61 | Mail: m.weigel[at]hillerschevilla.de

Das Kronenkino ist ein Veranstaltungsort der Hillerschen Villa gGmbH